Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ritzeltech für die Nutzung der Skelegor AI Platform und zugehörige Dienstleistungen.
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Ritzeltech (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Skelegor AI Platform geschlossen werden.
(2) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn der Anbieter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung der Skelegor AI Platform als Software-as-a-Service (SaaS) oder On-Premise-Lösung zur KI-Orchestrierung und Workflow-Automatisierung.
(2) Der genaue Funktionsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und den vereinbarten Service Level Agreements (SLA).
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Durch Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung in Textform zustande.
§ 4 Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden die Skelegor AI Platform gemäß der vereinbarten Spezifikation zur Verfügung.
(2) Bei SaaS-Lösungen gewährleistet der Anbieter eine Verfügbarkeit von mindestens 99,5% im Jahresmittel, soweit nicht anders vereinbart.
(3) Der Anbieter erbringt Support-Leistungen gemäß dem vereinbarten Support-Level.
(4) Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt und nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.
§ 5 Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, die Platform ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu nutzen.
(2) Der Kunde sichert seine Zugangsdaten und haftet für deren missbräuchliche Verwendung.
(3) Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.
(4) Der Kunde stellt sicher, dass keine Rechtsverletzungen durch die von ihm eingegebenen Daten entstehen.
§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus, je nach Vereinbarung.
(4) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
§ 7 Datenschutz und Vertraulichkeit
(1) Die Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
(2) Bei Bedarf schließen die Parteien eine separate Auftragsverarbeitungsvereinbarung ab.
(3) Vertrauliche Informationen werden nur für die Vertragszwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
(4) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 9 Laufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag läuft zunächst für die vereinbarte Mindestlaufzeit.
(2) Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch, sofern er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Kündigungen bedürfen der Textform.
§ 10 Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, wenn dies aufgrund geänderter Rechtslage, technischer Entwicklungen oder zur Verbesserung der Dienstleistungen erforderlich ist.
(2) Änderungen werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
(3) Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Januar 2025
Ritzeltech
Tobias Riedling
Amorbacher Str. 5
69427 Mudau
Deutschland